Tibet Yoga & Meditation:

Zur Ruhe kommen und deinen inneren Reichtum erfahren.

Tibetyoga Lu Jong und Tsa Lung zählen zu den ältesten Gesundheitssystemen. Mein Angebot richten sich an Menschen 50 Plus, die solange wie möglich beweglich, gesund und voller Lebensfreude bleiben möchten.

Die wertvollen Übungen durfte ich 2012 bei Loten Dahortsang und Tulku Lobsang erlernen. Tulku Lobsang, ein hoher buddhistischer Meister, bewahrt durch seine Lehrtätigkeit als Arzt und spiritueller Lehrer die überlieferte Tantrayana-Tradition – die Weisheit des Heilens.

Durch die Praxis der mehr als 2500 Jahre alten Übungen bleiben wir körperlich und geistig voller Lebendigkeit und Vitalität. Auf der spirituellen Ebene öffnet sich die Möglichkeit, Selbstbezogenheit in Offenheit und bedingungslose Freude zu transformieren.

Yoga

LU JONG 1

Die Übungen sind einfach zu erlernen und können von Menschen jedes Alters praktiziert werden. 

Wir trainieren die Balance und das Gleichgewicht halten.
Besonders wichtig sind Atemübungen, denn je älter wir werden, desto flacher wird unsere Atmung. Wir stärken unseren Körper und beruhigen unseren Geist durch:

Die Bewegungen der Fünf Elemente

Die Bewegungen für die Körperbeweglichkeit

Die Bewegungen für die fünf Vitalorgane

Die Bewegungen für die sechs Befindlichkeiten

Sowie meditatives Verweilen in Stille und innerer Gelassenheit.

LU JONG 2

Sind anspruchsvolle Körperübungen, die modifiziert eingeübt werden können.

Sie unterstützen die Prävention von Krankheiten
Lindern Schmerzen

Stärken die mentale und körperliche Kraft

Meditation

Im ruhigen Verweilen, mit den natürlichen Qualitäten deiner verborgenen Natur vertraut werden.

Während der Meditation blicken wir anfangs in den Spiegel unserer alltäglichen Gewohnheitsmuster. So gleicht der Geist eines Meditierenden anfänglich einem nervösen, scheuen Pferd oder einem ängstlichen Hasen auf der Flucht.

Wird die Meditationspraxis der Stille geübt, wird sich die Unruhe deines Geistes mehr und mehr setzen. Deine Gedankenflut wird sich auflösen und deine natürliche, friedvolle Präsenz beginnt sich auszudehnen.

Tsa Lung

Tsa Lung Übungen werden dynamisch und kraftvoll ausgeführt. Durch die Kombination von Bewegung und Atem halten werden die kleinsten und feinsten Kanäle des feinstofflichen Körpers geöffnet. Dadurch verbessert sich die Zirkulation der Vitalstoffe von Sauerstoff, Blut und Vitalstoffen im gesamten Körpersystem und wir altern langsamer.

Hauptsächlich wirken wir im Tsa Lung auf den feinstofflichen Körper und seine Kanäle ein. Der feinstoffliche Körper ist verbunden mit unseren Emotionen, Gedanken und Energien. Er besteht aus den drei Komponenten: Tsa, Thigle und Lung.

Tsa, die Kanäle, stehen in enger Verbindung mit dem Nervensystem. Thigle, die Essenztropfen, wirken wie Botenstoffe oder Hormone in den Kanälen. Sie beeinflussen unsere physischen, mentalen und emotionalen Zustände. Sowie Lung, die Windenergien, die Gedanken und Gefühle bewegen.

Durch die Praxis von Tsa Lung bleiben wir körperlich und geistig voller Lebendigkeit und Vitalkraft. Auf der spirituellen Ebene öffnet sich die Möglichkeit negative Emotionen in Weisheit zu transformieren.

Tsa Lung Übungen lassen mich zur Ruhe kommen und stärken mich in herausfordernden Zeiten. Tsa Lung wie Lu Jong ist ein Weg ohne Ankommen – immer neu und frisch.

Weiterbildung in Tibet Yoga, Meditation und Pilates

  • Zertifizierter Pilates Trainer
    Akademie für Sport und Gesundheit,
    Konstanz 2024
  • Ausbildung Tsa Lung
    bei Lama Kunsang,
    Kreuzlingen 2020
  • Ausbildung in Tibet Yoga Lu Jong 1 und 2
    bei Loten Dahortsang und Tulku Lobsang,
    Wien 2012
  • Ausbildung in Buddhistischer Philosphie und Meditation
    bei Lharampa Tenzin Kalden,
    Zürich 2012 bis 2014
  • Schulung in Tsa Lung, bei Tulku Lobsang und Tenzin Wangyal Rinpoche,
    Spanien 2015 und Wien

Ein Online-Angebot für 2026 ist in Planung.

Kurse vor Ort finden im Moment keine statt.

Mach den ersten Schritt